Wechseln Sie sicher und bequem von MERITUM zu Quick-Lohn Baulohn
Die Lohnsoftware MERITUM wird zum Jahresende 2022 eingestellt. Quick-Lohn ist mit der speziellen Ausrichtung für Baubetriebe, Dachdecker und Maler die passende Alternative für MERITUM-Kunden.
- Quick-Lohn ist eine leicht verständliche und einfach zu bedienende Lohnsoftware. Mit der übersichtlichen und benutzerfreundlichen Oberfläche nimmt Ihnen das Programm viel Arbeit ab und Sie haben sich schnell eingearbeitet.
- Quick-Lohn berücksichtigt alle Belange des Bauhaupt- und Baunebengewerbes (z.B. Saison-KuG, SOKA-Meldungen, 13. Monatseinkommen bei Dachdeckern) und enthält alle branchentypischen tariflichen Regelungen für Baulohn.
- Das Programm ist logisch aufgebaut und eignet sich für Experten und für Laien. Quick-Lohn navigiert Sie durch die einzelnen Schritte einer Lohnabrechnung und prüft Ihre Eingaben auf Plausibilität. Diese Funktionen sind in Quick-Lohn enthalten:
- Stammdatenverwaltung – aus der MERITUM-Software können fast alle Stammdaten in Quick-Lohn übernommen werden.
- Alle Meldungen elektronisch mit einem Klick versenden (via Meldecenter) – direkt aus dem Programm heraus an Krankenkassen, Unfallversicherung, SOKA-Bau, SOKA-Dach, die Malerkasse sowie an die Arbeitsagentur (SKug-Anträge).
- Benötigte Lohnarten, auch die speziellen Baulohn-Lohnarten sind bereits angelegt und können bei Bedarf einfach ergänzt werden.
- Digitale Lohn-Schnittstelle (DLS) und Schnittstellen für Zeiterfassung Time4 oder zur Fibu von syska, uvm.
4 Punkte sprechen für Quick-Lohn
Der Wechsel ist einfach und sicher
Wir unterstützen Sie beim Wechsel und dem Einstieg in das Programm.
Einmalige Einrichtung von Quick-Lohn
- Sie können Ihre Firmen- und Mitarbeiterdaten aus Ihrem alten Lohnprogramm ganz einfach mittels der digitalen Lohn-Schnittstelle (DLS) zu Quick-Lohn übertragen oder diese selbst eingeben.
- Bei Bedarf erfassen Sie die Vortragswerte für Krankenkasse und Berufsgenossenschaft
Checkliste für den Wechsel
Erfahren Sie, welche wichtigen Meldungen vor dem Wechsel in Ihrem bisherigen Lohnprogramm noch durchzuführen sind und welche Dateien Sie aus der alten Software für die korrekte Anlage der Stammdaten benötigen.
Ausführliche Hilfe
In unserer ausführlichen Hilfe finden Sie Erklärungen zu lohnfachlichen Themen, Tutorials (Videos) zu speziellen Fragen der Lohnabrechnung sowie Hinweise zur Bedienung von Quick-Lohn.
Videotutorials
So gelingt der Umstieg auf Quick-Lohn
Mit dieser Videoreihe leiten wir Sie 1:1 durch den ersten Monat. Die anschaulichen Erklärungen unterstützen Sie von der Stammdatenübernahme bis zum Monatsabschluss. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps und erfahren alles über die praktischen Programmfunktionen in Quick-Lohn.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, was Quick-Lohn kann und wann für Sie der beste Zeitpunkt für den Wechsel ist. Sie erfahren außerdem, welche ersten Schritte Sie zur Vorbereitung des Wechsel durchführen sollten.
Erfahren Sie, wie der Import der Stammdaten per DLS-Datei in Quick-Lohn erfolgt.
In diesem Video beschreiben wir, wie Sie die Vorbereitung der ersten Schätzung der SV-Beiträge bei der Neuanlage eines Mandanten in Quick-Lohn durchführen.
Schauen Sie sich in diesem Video an, wie Sie die Schätzung der SV-Beiträge in Quick-Lohn durchführen.
Erfahren Sie, wie Sie die monatliche Lohnerfassung in Quick-Lohn durchführen und Stundenkonten manuell oder mittels der Schnittstelle für Zeitimport anlegen und führen.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die betriebliche Altersvorsorge, die pauschal versteuerte Direktversicherung und die vermögenswirksamen Leistungen in Quick-Lohn abrechnen.
Das Video folgt in Kürze.
Das Video folgt in Kürze.
Das Video folgt in Kürze.
Das Video folgt in Kürze.
Quick-Lohn 3 Monate unverbindlich testen
Wenn Sie sich erst einmal mit unserem Lohnprogramm vertraut machen wollen, empfehlen wir Ihnen, einige Abrechnungsmonate lang eine Parallelabrechnung mit Quick-Lohn durchzuführen.
Mit der
Testversion rechnen Sie 3 Monate mit vollem Funktionsumfang ab. (Bitte beachten Sie: Das Versenden von elektronischen Meldungen über das Meldecenter ist nur in der Quick-Lohn Vollversion möglich.)
Auf diese Weise sehen Sie, dass die Zahlen
stimmen und das Programm ist Ihnen für einen späteren Wechsel schon vertraut.
- Sie testen die Software kostenfrei und unverbindlich.
- Es ist keine Kündigung nötig.
- Ihre Daten, die Sie beim Testen eingegeben habe, bleiben beim Wechsel auf die Vollversion erhalten und Sie können ganz einfach damit weiterrechnen.
Wir sind persönlich für Sie da
Starker Kundensupport mit Ansprechpartner*innen vom Fach: Unsere Mitarbeiter*innen verstehen Ihre Fragen und helfen Ihnen schnell weiter. Wenn Sie einmal Probleme mit der Software haben, erreichen Sie unsere fachlich hochkompetenten Kolleginnen und Kollegen per Telefon, E-Mail und Fernwartung (über TeamViewer).
Preise
Quick-Lohn Lohnsoftware | Preis pro Monat | |
---|---|---|
Mitarbeiter pro Firma (größter Mandant) | Mit Baulohn | Ohne Baulohn |
Bis zu 5 | € | € |
Bis zu 10 | € | € |
Bis zu 20 | € | € |
Bis zu 35 | € | € |
Bis zu 50 | € | € |
Bis zu 100 | € | € |
Über 100 | € | € |
(Alle Preise netto zuzüglich Mehrwertsteuer)
Zertifikate


