Welche Funktionen bietet Quick-Lohn im Detail?

Wie sehen die Belege und Ausdrucke von Quick-Lohn aus?

Was genau ist eigentlich Baulohn?

Urlaubs- und Urlaubsgeldanspruch im Bauhauptgewerbe

Welche Daten kann ich einfach importieren oder exportieren aus/zu anderen Softwareprodukten? Welche Schnittstellen gibt es?

Finanzbuchhaltung syska

EAR Buchhaltung

Wie kann ich am einfachsten die Arbeitszeiten meiner Mitarbeiter erfassen?


Welche Funktionen bietet Quick-Lohn im Detail?

Unsere Software enthält spezielle Regelungen für Bau-, Maler-, Dach-, Galabau- und Gerüstbaubetriebe sowie Steuerberater- & Lohnbüros. Quick-Lohn deckt unter anderem folgende Themen ab:

Funktionen für Handwerker

  • Ermittlung von Mehraufwands-und Zuschuss-Wintergeld
  • Ermittlung des Saison-Kurzarbeitergeldes (Saison-Kug)
  • Ausdruck der Anträge für die Arbeitsagenturen
  • Führung eines Stundenkontos/Geldkontos bei flexibler Arbeitszeit nach verschiedenen Arbeitszeitmodellen.
Bau:
  • Abrechnung von Urlaub und Winterbauumlage gegenüber SOKA-Bau.
  • Automatische Ermittlung der Urlaubsvergütung gemäß Tarifvertrag.
  • Bereitstellung der Datei für die schnelle elektronische Meldung an SOKA-Bau.
Maler:
  • Abrechnung von Urlaub gegenüber der Maler-Urlaubskasse (uk/zvk).
  • Automatische Ermittlung der Urlaubsvergütung gemäß Tarifvertrag.
  • Bereitstellung der Datei für die schnelle elektronische Meldung an die Malerkasse.
Dachdecker:
  • Abrechnung von Dachdeckerausfallgeld und 13. Monatseinkommen ggü. der LAK.
GaLaBau:
  • Ermittlung der Umlage für die Einzugsstelle EWGala.
Gerüstbau:
  • Abrechnung von Urlaub und Winterbauumlage gegenüber Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes (SOKA-Gerüst).
  • Automatische Ermittlung der Urlaubsvergütung gemäß Tarifvertrag.
  • Ermittlung von Überbrückungsgeld.
  • Bereitstellung der Datei für die elektronische Meldung an SOKA-Gerüst.

Besondere Funktionen der Lohnabrechnung

  • Erfassung der Lohndaten mit oder ohne Kalendarium
  • Netto- zu Bruttolohn-Hochrechnung
  • Verwaltung der Urlaubstage, Berechnung von zusätzlichem Urlaubsgeld
  • Notwendige Lohnarten sind bereits angelegt, problemlose Erweiterung möglich (max. 120)
  • Abrechnung von Kurzarbeit (wenn es mal sein muss). Die gedruckten Anträge werden von den Arbeitsagenturen akzeptiert.
  • Berufsständische Altersversorgung (Ärzte, Apotheker, Architekten, usw.), elektronische Meldungen an die Versorgungswerke.
  • Führung eines Stundenkontos/Geldkontos bei flexibler Arbeitszeit nach verschiedenen Arbeitszeitmodellen.

Quick-Lohn Meldecenter

  • Meldungen für Finanzamt und Krankenkassen erfolgen in einem Klick direkt aus dem Programm heraus.
  • Das Senden kann auf mehreren Arbeitsplätzen für jeden Mandanten einzeln und unabhängig vom Bearbeitungsstand der anderen erfolgen, Dateifolgenummern (wie bei Dakota) müssen Sie nicht beachten.
  • Nicht benötigt werden Elster oder Dakota, der Pflegeaufwand dafür entfällt für Sie.
  • Kein Nachverfolgen der Rückmeldungen bzw. Antwort-E-Mails der Krankenkassen notwendig.
  • ITSG-Zertifikat und Sicherheitsauthentifizierung für Lohnsteuerbescheinigungen sind nicht notwendig - wir übernehmen das.

Überweisungen

  • Überweisungen als SEPA-Datei für Homebanking-Programme.
  • Druck Überweisungen A4 oder endlos.
  • Scheckdruck A4.

Krankenkassen

  • Offizielle Beitragssatzdatei der ITSG für alle Krankenkassen integriert.
  • Elektronische Beitragsnachweise und SV-Meldungen.
  • Elektronische AAG-Erstattung für Krankheit und Mutterschaft (U1/U2-Verfahren).

Finanzbehörden

  • Elektronische Lohnsteueranmeldung für das Finanzamt (Elster).
  • Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen (Elsterlohn).
  • Elektronische Lohnsteuerkarte (ELStAM).
  • Digitale LohnSchnittstelle (DLS) für den Lohnsteuer-Außenprüfer.

Listen und Auswertungen

  • Journal- und Summenliste
  • Buchhaltungsmeldung
  • Mitarbeiterkostenstellenliste
  • Listen für die Berufsgenossenschaft
  • Lohnkonten
  • Urlaubsstatistik

Betriebliche Altersvorsorge

  • Betriebliche Altersvorsorge mit und ohne „Riester-Förderung"
  • Direktversicherung steuerfrei oder pauschalversteuert

Mandanten- und netzwerkfähig

Besondere Funktionen für viele Mandanten

  • Übersichtsliste über die versendeten Meldungen aller Mandanten
  • Prüfliste für evtl. Abweichungen der Beitragssätze über alle Mandanten
  • Datensicherung einzeln je Mandant oder automatisiert für alle Mandanten
  • Sicherungen können im Havariefall einzeln zurückgespielt werden
  • GDPdU-Prüfdateien einzeln oder automatisiert für alle Mandanten

Wie sehen die Belege und Ausdrucke von Quick-Lohn aus?

Hier können Sie sich die folgenden Listen und Auswertungen, die Quick-Lohn erzeugt, ansehen und downloaden (PDF):

Hier finden Sie Ausdrucke speziell für Ihre Branche:

Allgemeine Branchen

Baubetriebe

Malerbetriebe

Dachdecker

Garten- und Landschaftsbau

Gerüstbau


Was genau ist eigentlich Baulohn...?

...und was soll daran so schwierig sein?

All das und noch mehr erfahren Sie in unserem Artikel "Baulohn einfach erklärt".

Urlaubs- und Urlaubsgeldanspruch im Bauhauptgewerbe



Welche Daten kann ich einfach importieren oder exportieren aus/zu anderen Softwareprodukten? Welche Schnittstellen gibt es?

Unsere Schnittstellen ersparen Ihnen lästige Doppeleingaben von Daten. Mit den folgenden Systemen kann Quick-Lohn Daten austauschen:

Buchhaltungsdaten

  • Besonders einfach ist die Übergabe der Buchungsdaten an
    EAR - Die Buchhaltung, zu ADDISON, Agenda, APIRAS, APSOLUT, BAU-SU, Datac, Datev, GDI, GS-Fibu, HEROWORK, Kontolino!, Lexware, Loco-Soft, MMS, Profin und Syska.
  • In Simba und anderen importieren Sie die Quick-Lohn Datei „Fibu.csv“ und konfigurieren Ihre Software entsprechend. (Hier finden Sie eine Anleitung für Simba.)

Zeiterfassung

Quick-Lohn importiert die Zeitdaten aus diesen Systemen:

Handwerkersysteme

Quick-Lohn importiert Zeitdaten aus der Nachkalkulation der folgenden Systeme:


Finanzbuchhaltung syska

Die syska GmbH, mit Sitz in Karlsruhe, ist seit 1992 auf die Entwicklung von Software für das betriebliche Rechnungswesen spezialisiert. Die Buchhaltungssoftware richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen.

Mit syska EURO FIBU für die Buchhaltungsaufgaben in kleineren Unternehmen und syska ProFI, der umfassenden Lösung für den Mittelstand, entscheiden Sie sich für branchenübergreifende Finanzsoftware, deren Weiterentwicklung sich konsequent am Benutzer orientiert, sich in höchstem Maße in Ihre bestehende IT-Umgebung integriert und dabei überraschend leicht zu bedienen ist.

Die Philosopie der Kundenorientierung und Einfachheit der Software entspricht unseren eigenen Vorstellungen.

Die Buchungsdaten aus Quick-Lohn können schnell und einfach in die Syska-Fibu eingelesen werden.

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, erstmals eine Finanzbuchhaltungssoftware einzusetzen oder Ihre bisherige abzulösen, werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf die Internetseite www.syska.de.
Sie finden dort auch eine kostenlose Testversion und eine ausführliche Übersicht über die Leistungsmerkmale.


EAR Buchhaltung

Für Sie könnte EAR – Die Buchhaltung interessant sein. Sie deckt die Bedürfnisse von kleinen Handwerksbetrieben bis zu mittelständischen Unternehmen ab und bietet:

  • Übersichtlichkeit und einfache Bedienung
  • ELSTER- und DATEV-Schnittstelle
  • Mandanten- und Netzwerkfähigkeit
  • Anlagenverwaltung mit sowohl manueller, als auch automatischer Berechnung der Abschreibungen
  • Einfachster Import der Buchungsdaten aus Quick-Lohn
  • Kostenfreie Hotline zu technischen Fragen

Bei der gleichzeitigen Bestellung von Quick-Lohn und EAR gewähren wir Ihnen einen Rabatt in Höhe von 10 % auf beide Programme. Mehr Informationen zu EAR finden Sie unter www.ear-buchhaltung.de.


Wie kann ich am einfachsten die Arbeitszeiten meiner Mitarbeiter erfassen?

Unser Kooperationspartner zeitwert bietet eine moderne Lösung zur Zeiterfassung im Baugewerbe und darüber hinaus noch viele zusätzliche Features.

Funktionen bei der Zeiterfassung:

  • Arbeitszeiten können per App erfasst werden
  • Einfacher, vorkonfigurierter Export der Daten nach Quick-Lohn

Weitere Funktionen, die über die Zeiterfassung hinausgehen wie z.B.:

  • Projektmanagement
  • Nachkalkulation
  • Kundenfragebogen
  • Tagesberichte

Mehr Information zu zeitwert finden Sie unter: www.zeitwert.de.


Nach oben