Kurzarbeit abrechnen
Die Abrechnung von Kurzarbeitergeld und Saison-Kurzarbeitergeld mit den neuesten Regelungen ist integriert. Die Anträge an die Arbeitsagentur werden direkt von Quick-Lohn erzeugt und gedruckt und müssen von Ihnen nur noch unterschrieben und per Post zur Arbeitsagentur versendet werden.
In unserer Hilfe erfahren Sie mehr über das integrierte Kurzarbeitergeld
eSTATISTIK-Schnittstelle in Quick-Lohn vorhanden
Einige ausgewählte Unternehmen werden von den statistischen Landesämtern aufgefordert, im April 2021 und dann ab Januar 2022 monatlich eine Verdiensterhebung für ihren Betrieb durchzuführen. Sie können die Daten in Quick-Lohn ganz einfach mit unserer eStatistik-Schnittstelle übermitteln.
In unserer Hilfe erfahren Sie die Details zur Handhabung in Quick-Lohn
Kostenlose und automatisierte Übernahme Ihrer Firmen- und Mitarbeiterdaten
Sie können Ihre Firmen- und Mitarbeiterdaten aus Ihrem alten Lohnprogramm ganz einfach mittels einer digitalen Lohn-Schnittstelle (DLS) zu Quick-Lohn übertragen. Die Übernahme der Stammdaten ist kostenlos und läuft automatisiert. Sie kann beispielsweise aus den Lohnprogrammen von DATEV, sage, Lexware, SBS, Stotax, Datac, Agenda, rhv Software oder hmd-Software erfolgen. Dies erspart Ihnen viel Zeit und macht den Start mit Quick-Lohn einfach.
In unserer Hilfe erfahren Sie die Details zur Übernahme der Stammdaten
Lohnabrechnung einfach selber machen
Erfahren Sie, wie Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Rekordzeit und stets einwandfrei erledigen können.
Das kann Quick-Lohn
Erfahren Sie warum Quick-Lohn auch für Sie die optimale Lösung sein kann.
So meistern Sie die Lohnabrechnung mit Quick‑Lohn
Monatlicher Ablauf
- Sie geben einfach Arbeits-, Krankheits- und Urlaubszeiten laut Stundenzettel ein
- Quick-Lohn erstellt für Sie die Verdienstbelege
- Die Software generiert nun alle Meldungen und Listen für Sie
- Nun versenden Sie noch die Meldungen mit einem Klick und die Lohnabrechnung ist bereits erledigt
Einmalige Einrichtung von Quick-Lohn
- Importieren Sie die Mitarbeiter- und Firmendaten aus dem alten Lohnprogramm per DLS-Schnittstelle oder geben Sie diese ein
- Erfassen Sie bei Bedarf die Vortragswerte für Krankenkasse und Berufsgenossenschaft
Das sagen unsere Kunden
Aktuelles
Erste Schritte
- Details
- Kategorie: Kundenbereich
<p>Hier finden Sie Informationen zur Installation und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg in unsere Lohnsoftware leicht macht. Sie können zwischen den einzelnen Branchen frei wählen.</p>
<p><a href="/listen/Erste-Schritte-Festlohn.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Gehälter / Festlohn</a><a href="/listen/Erste-Schritte-Allgemein.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Stundenlohn</a><a href="/listen/Erste-Schritte-BauOst.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Bau Ost</a><a href="/listen/Erste-Schritte-BauWest.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Bau West</a><a href="/listen/Erste-Schritte-Maler.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Maler</a><a href="/listen/Erste-Schritte-Dachdecker.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Dachdecker</a><a href="/listen/Erste-Schritte-GaLaBau.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">GaLaBau</a><a href="/listen/Erste-Schritte-Geruestbau.pdf" target="_blank" style="margin: 5px;">Gerüstbau</a>
</p>
<hr />